Knapp eine Woche verbringen wir in der Hauptstadt von Sri Lanka. Colombo ist, wie Nils es formuliert (Marli hat da jetzt nicht ganz so viele Erfahrungswerte), "eine typische asiatische Großstadt". Damit bezieht er sich vor allem auf die Verkehrssituation. Hektisches Hupen, interessante Überholmanöver und sich durch jede noch so kleine Lücke schlängelnde Mopeds und Tuk Tuks sind hier Alltag. Wir gewöhnen uns relativ schnell daran, Spaß macht es jedoch nicht wirklich...

Die meiste Zeit gehen wir durch die Stadt und gucken uns verschiedene Sehenswürdigkeiten (Tempel, Moscheen, Museen, Märkte, Fantastische-Tierwesen-Filme, usw..) an. Das Essen in Sri Lanka ist super billig und super lecker (eine gute Kombi!). Besonders schmecken uns das deftige Kottu (kleine Fladen-Stücke mit Gemüse und Gewürzen, wahlweise mit Käse) und Reis mit Curry (Reis mit Curry).

Über Instagram hat Nils einen ebenfalls reisebegeisterten Einheimischen kennengelernt. Er ist in unserem Alter und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Am Freitag haben wir mit ihm in einer tollen Bar, die wir ohne seine Hilfe nie gefunden hätten, das ein oder andere Bierchen getrunken. Für eines der nächsten Wochenenden hat er angeboten, uns ein paar tolle Orte in Sri Lanka persönlich zu zeigen. Wir freuen uns schon darauf!

Nachdem wir drei Tage in einem Airbnb übernachtet haben, haben wir uns entschieden, für drei weitere Nächte in ein Hostel zu ziehen, um ein bisschen unter Leute zu kommen und einen Plan zu entwickeln, wohin wir als nächstes reisen werden. Das Island Hostel ist nur zu empfehlen. Es liegt super zentral, ist billig, sauber und hat sogar einen kleinen Pool.

Eigentlich wollten wir ja als nächstes in die Berge, aber irgendwie zieht es uns jetzt doch wieder ans Meer. Als nächstes werden wir mit dem Zug in die Küstenstadt Bentota fahren und uns dann an der Westküste weiter nach Süden arbeiten. Vielleicht lernen wir surfen, vielleicht liegen wir auch nur faul rum. Vielleicht gucken wir uns coole Tempel an, vielleicht aber auch nicht.... Langsam kommt das Reise-Feeling! Wir sind schon gespannt auf die nächsten Erlebnisse und halten euch auf dem Laufenden!

Okay ciao! Marli und Nils

Welcome. Please Check. Thank You. Nette Behörde.
Überall Tuk-Tuks
Überall Busse
Das Galle Face Green ist ein etwa 500 m langer Grünstreifen mit Strand-Promenade in Colombo, der De-facto-Hauptstadt Sri Lankas
Statue von Don Stephen Senanayake. Er war der Führer der Unabhängigkeitsbewegung in Sri Lanka und gilt als der "Vater der Nation"
Im Hintergrund zu sehen: Der Lotusturm
Das Cargills-Gebäude im Zentrum von Colombo Fort war ursprünglich der Wohnsitz von Captain Pieter Sluysken, dem ehemaligen niederländischen Militärkommandanten von Galle
Die Jami-Ul-Alfar Moschee ist die größte Moschee Sri Lankas.
Sie wird auch "Die Rote Moschee" genannt. Wie das wohl kommt?
Kaputte Ruine.
Ein roter Briefkasten und ein grüner Briefkasten.
Das ehemalige "Cinnamon Gardens" Irrenhaus ist heute ein Einkaufszentrum
Im Parlament von Sri Lanka bewerfen sich die Abgeordneten in den letzten Tagen gerne mit Dingen. Zum Beispiel mit Stühlen, Büchern, Wasserflaschen oder Chilipulver. Auf dem Bild zu sehen, das ehemalige Parlamentsgebäude, dahinter das World Trade Center