Ja, wir haben Walhaie gesehen und es war unglaublich! Vorgestern sind wir mit dem Boot aufs Meer hinausgefahren. Um sich aufzuwärmen kommen die großen Planktonfresser häufig an bestimmten Stellen in der Nähe des Hausriffs an die Oberfläche. Wenn unsere Guides einen Hai gesichtet haben, sind wir schnell vom Boot gesprungen und sind ihnen hinterher geschnorchelt, bis sie wieder in die Tiefe abgetaucht sind. Insgesamt konnten wir so vier Walhaie für jeweils zwischen einer und fünf Minuten begleiten. Marli hat das ganze dann noch mit einem Tauchgang gekrönt :)

Nicht nur das Meer und seine Bewohner, sondern auch die Insel Dhigurah kann sich sehen lassen. Sie ist extrem länglich und nicht allzu breit, was zwei Vorteile hat: der Weg zum Strand ist nie weit und man kann wunderbare Spaziergänge an die Spitze der Insel machen, an der die Wellen von beiden Seiten zusammenlaufen.

Langsam, sind wir uns einig, ist mal wieder Zeit für Abwechslung. So schön das Meer auch ist, als nächstes zieht es uns wohl in die Berge. Am Mittwoch fliegen wir nach Sri Lanka und werden dort nach anfänglichen zwei Tagen in der Hauptstadt zwecks Visumsverlängerung zuerst einmal das Landesinnere erkunden. Wir freuen uns auf etwas niedrigere Temperaturen, Städte mit ein paar mehr Menschen und andere Backpacker, mit denen wir vielleicht sogar ein Stück zusammen reisen können. Mal gucken, wie es dann wirklich wird. Wir lassen uns überraschen und halten euch auf dem Laufenden!

Okay ciao! Marli und Nils

Auf der Suche nach Walhaien
Hello I bims 1 Walhai
Walhaie können über 10m groß werden, dies ist ein eher kleineres Exemplar
Ein sehr seltenes Schauspiel, zwei Walhaie zusammen.
Dhigurah vom Boot
Ganz okay hier
Ein junger Zitronenhai direkt am Strand
Erkundung der fast 5 KM langen Insel
Eine Blutsaugeragame
Das Ende der Insel bei Flut. Bei Ebbe könnte man bis zum Luxusresort auf die nächste Insel laufen.
Von Links nach Rechts: Meer, Marli, Nils, Meer
Auch hier gibt es schöne Sonnenuntergänge
Auf der Jagd nach TIntenfischen